Leistungen

Konzeption – Design – Umsetzung – die Leistungen von KODEUM

KODEUM Leistungen: Erstellung von Webseiten, SEO, SEA, Backup-Konzept, Absicherung der Seite -> Firewall, Schutz des Anmeldebereichs, Google-Analytics, Matomo, Webseitenberatung.

Bei der Konzeption einer Webseite sind viele Aspekte zu berücksichtigen. Die Inhalte sollen auf Mobilgeräten geradeso wirken wie auf einem Tablet oder dem Personal-Computer. Fotos und Abbildungen sollten auf allen Endgeräten entsprechend ihrer Funktion optimal angezeigt werden (Responsive Design). Dabei sollten Aspekte der „Usability“, also der Bedienbarkeit, nicht außer Acht gelassen werden. Besonderheiten und stärken Ihrer Produkte und im Idealfall auch die Firmenkultur darf sich gerne im Webauftritt widerspiegeln. In der frühen Phase eines Webseiten-Projektes müssen sich aus den Erwartungen formulierte Ziele ableiten lassen.

Leistungen von KODEUM
Arbeit am Computer – Bild von Gerd Altmann – Freiburg

Phasen eines „Individuellen“ Webseiten-Projektes

Ist-Analyse – Def. der Ziele

Wen wollen Sie mit Ihrem Angebot ansprechen? Definition der Zielgruppe. Wer sind Ihre Mitbewerber? Wie unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern? Wo sind die Mitbewerber im Google-Ranking zu finden, welches sind die Gründe dafür? Nutzung von Analysetools.  

Die Ergebnisse der Analyse münden in eine Struktur, welche die Grundlage der zu erstellenden Webseite bildet. Eine gute Struktur ist essentiell für den eigentlichen Zweck der Website: dem potentielle Kunden soll sich Ihr Angebot erschließen. Dieses Angebot muss dem Kunden durch Verlinkungen, Kataloge, Suchmaschinen oder z. B. über Social Media unterbreitet werden. Am Ende dieser Phase sollte Klarheit darüber bestehen wie Sie sich mit Ihren Inhalten darstellen wollen und wie Sie gefunden werden sollen! 

Die Ziele sind definiert, eine geeignete Struktur ist festgelegt! Nun kann das Konzept in eine Form überführt werden. Das Layout und die Gestaltungselemente müssen mit Ihrer Corporate Identity eine Einheit bilden. Hier arbeiten wir in enger Abstimmung mit Ihnen. Wo notwendig kann die Unterstützung von professionellen Textern hinzugezogen werden. 

In der Umsetzungsphase werden Inhalte, Gestaltungselemente und Struktur zusammengeführt und mit technischen Erfordernissen in Einklang gebracht. Ziel ist die Annäherung an einen möglichst optimalen Zustand der Website. Am Ende des Projektes steht das GOING LIVE – also die Produktivsetzung und Veröffentlichung der neuen Webseite

Wartung und Betreuung

Die neue Webseite ist nun im Internet erreichbar. Ohne Aktualisierungen der verwendeten Komponenten werden bald Sicherheitslücken entstehen, die bis zum Kontrollverlust über die Webseite führen können. Die Sicherheit der Seite sollte von Zeit zu Zeit überprüft werden. Ebenso müssen die Inhalte aktuell gehalten oder die Struktur angepasst werden. Im Idealfall können durch die Ergebnisse laufender Analysen Anpassungen an der Seite vorgenommen werden (Continuous Website Improvement). 

Wir bieten günstige Wartungsverträge an.  

Welche Leistungen bietet KODEUM? – Eine Übersicht!

Verbesserungen im laufenden Betrieb

Auch nach der Produktivsetzung Ihrer Seite sind Sie, falls Sie das wünschen, nicht alleine. Wir übernehmen die Betreuung und halten Ihren Webauftritt auf einem technisch aktuellen Stand. Durch dieses Vorgehen ist es nicht unbedingt notwendig alle paar Jahre einen Relaunch der Webseite zu planen. Vielmehr entwickelt sich ihre Internetpräsenz mit den jeweiligen Anforderungen kontinuierlich weiter. Im Idealfall handelt es sich um ein „Continuous Business Improvement“. Viele Probleme des Veränderungsmanagement lassen sich dadurch umgehen.

-> Wartungsverträge

Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

Wer sich im Internet mit seiner Seite präsentiert, will gefunden und gesehen werden. Das „Internet“ weiß allerdings von diesem Anliegen zuerst einmal nichts. Fast 90% der Seiten profitieren nicht von der „organischen“ Suche im Eingabefeld von z. B. Google. Es braucht also Techniken die in das Netz hineinrufen: Hier bin ich – das hab ich! Hilfe verspricht SEO (Search Engine Optimization). Durch geeignete Einstellungen und Programme kann man den Suchmaschinen vom Anliegen gefunden werden zu wollen berichten und die Erfolgswahrscheinlichkeit tatsächlich gefunden zu werden erhöhen. Es gibt sehr unterschiedliche Ansätze mit dieser Thematik umzugehen. Sprechen Sie uns an! 

Sicherheit

Die Sicherheit der Webseite sollte ein zentrales Anliegen eines jeden Webseitenbetreibers sein. Dieser Aspekt der Leistungen von KODEUM gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Gerade so wie auf dem eigenen Rechner zuhause ein Virenscanner nicht wegzudenken ist, sind entsprechende Maßnahmen auch für Webseiten erforderlich. Die Fakten um gehackte Webseiten sprechen für sich!

DDos-Attacken: Eine Webseite wird durch viele Geräte gleichzeitig aufgerufen. Der dahinter liegende Server ist dadurch nicht mehr erreichbar.

Defacement: Inhalt und Layout der Webeseite werden gestohlen oder verändert. Ziel ist dann vielfach auch die dahinter liegenden Infrastruktur von Unternehmen oder Organisationen

Leistungs-Analysen

Welche Besuchergruppen kommen zu welchen Zeiten und wie lange auf auf Ihre Webseite? Wie bewegt sich der Besucher/in auf der Seite? Was auf Ihrer Internetseite ist für Ihren Gast von Interesse und was wird nicht beachtet? An welchen Stellen sollte die Homepage geändert oder verbessert werden? Um Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu finden gibt es die Web-Analysetools. Möglich ist es auf die sehr detaillierten Analysen von Google-Analytics zurückzugreifen oder aber auf z. B. Matomo eine Lösung, die auf dem eigenen Server gehostet werden kann.

Immer aber stehen, nach den eigenen Anforderungen, sowohl der Datenschutz, als auch die Datensicherheit im zentralen Mittelfeld der Datenanalyse!

Serverberatung

Individuelle Bedarfe erfordern individuelle Lösungen. Was serverseitig zur Verfügung gestellt wird bestimmt die Möglichkeiten, die für die Umsetzung eines Projektes zur Verfügung stehen. Die Leistung des Servers hat großen Einfluss auf die Performance der Seite. Mit welchen Besucherzahlen ist zu rechnen. Welche Dienste sollen angeboten werden. Ist es notwendig neben dem Content-Management-System noch andere Software auf dem Server zu installieren? Welche Datenbanken stehen hierfür zur Verfügung? Was leistet das Servereigene Backup-System? Wie gut ist der Support des Providers? Hier müssen die Kosten gegen den Nutzen abgewogen werden. Wir beraten Sie gerne!

Technologien

In wenigen Bereichen ändert sich in kurzer Zeit so viel, wie in dem der Internettechnologien. Wichtig ist es also am Ball zu bleiben und die Seiten bestenfalls dynamisch anzupassen. Was für die Inhalte manchmal optional sein mag, ist für die technischen Aspekte aber Pflicht. Im anderen Fall wird die Leistung der Seite kontinuierlich abnehmen Wer hier nicht am Ball bleibt gefährdet die Sicherheit seiner Internetpräsenz.